Robax IR SuperMax ist die Neuheit aus dem IR-Portfolio „Smart Heat“ von Schott. Warum sie die Verbrennung effizienter und emissionsärmer macht, erfahren Sie in der November-Ausgabe der Roten.
Archiv der Kategorie: Aktuell
Smarte Pelletöfen für regenerative Wärme – Teil 2
Trotz eines gewissen „Exotenstatus‘“ auf dem Markt halten die Hersteller von Pelletöfen für den Wohnbereich eine solche Angebotsvielfalt bereit, dass wir das Thema der letzten Ausgabe in Heft 10/2020 ein weiteres Mal aufgreifen und weitere Geräte aus diesem Segment präsentieren.
Generalversammlung der Hagos eG 2020
Die Corona-Pandemie machte natürlich auch vor der Hagos-Generalversammlung nicht Halt, und so wurde diese auf den 26. September verschoben. Mit dem Kursaal in Bad Cannstatt hatte man eine Location gefunden, bei der alle Corona-Auflagen zu erfüllen waren. Einen ausführlichen Bericht zu der Versammlung gibt es in Ausgabe 10/2020 der Roten.
Heizeinsatztausch mit Ofen innovativ
Das Austauschgeschäft von alten Heizeinsätzen steht nach wie vor im Fokus unserer Branche. Was technisch und optisch so möglich ist, zeigt der druckfrische Info-Flyer von Ofen innovativ, der ab sofort den Kunden und allen Interessenten zum Abruf zu Verfügung steht. Mehr dazu in der Oktober-Ausgabe der Roten.
Umweltzeichen für den „Aprica 2“ von Drooff
Mit dem „Aprica 2“ wurde erstmals ein „Blauer Engel“ für einen Kaminofen verliehen. Mehr zu diesem Gerät lesen Sie in der Oktober-Ausgabe der „Kachelofen & Kamin“.
Smarte Pelletöfen für regenerative Wärme
Pelletöfen bieten mit elektronischer Zündung und Regelung einen Komfort wie Gaskamine, mit den Abfallholz-Presslingen heizen sie klimaneutral und haben inzwischen ein dem Holzfeuer vergleichbares Flammenbild. In unserer September-Ausgabe zeigen wir den ersten Teil einer fast grenzenlosen Pellet-Modellvielfalt.
Katalysatoren für die emissionsarme Holzverbrennung
Das Future Lab Holzheizung FLH2 informiert in regelmäßigen Abständen über emissionsmindernde Innovationen bei Scheitholzheizungen. In Ausgabe 9/2020 der Roten wird die Verwendung von Katalysatoren beleuchtet.
„Das fehlende Glied für die Einheit der Branche“
Friedrich Allendorff erklärt im Interview in Ausgabe 9/2020 der „Kachelofen & Kamin“ die Gründung des Verbands HVOK
Sauerstoff für Ofen und Gehirn
Josef Bock erzählt im Interview, warum er Mentaltrainer der deutschen Nationalmannschaft im Ofenbau geworden ist und erklärt seine Philosophie. Mehr in Ausgabe 9/2020 der Roten.
Der Beratungsbedarf bei Verbrauchern steigt
Warum er beim Thema „erneuerbare Energieträger fördern und ihren Anteil am Energieverbrauch deutlich steigern“ verstärkt auf Aufklärung setzt, erklärt HKI-Geschäftsführer Frank Kienle im Interview in Ausgabe 8/2020 der Roten.