An einen Kachelofen gehören – na logisch: Kacheln! Diese Überzeugung scheint sich wieder durchgesetzt zu haben, die holprige Phase der Keramik-Branche, die einige auch das Überleben gekostet hat, scheint vorbei zu sein. Das ist nicht zuletzt der enormen Kreativität der Keramik-Hersteller selbst zu verdanken, die mit neuen Formaten, Texturen und Effektglasuren das Image des Altbackenen abschütteln konnten, ohne ihre Tradition aufzugeben. Unser Thema in der Ausgabe 12/2024 von KACHELOFEN & KAMIN.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Wärmewende braucht jetzt einen realistischen Fahrplan
Komplexe Themen bestimmen die Politik in Brüssel wie in Berlin. Eines der schwierigsten ist die Energiewende, im Speziellen die Wärmewende: Über die Notwendigkeit besteht Konsens, über die Wege zum Ziel hält der Streit jedoch an. Mittendrin die Initiative #ofenzukunft, die sicherstellen will, dass die Deutschen auch morgen noch ihren Holzofen betreiben können, wenn andere Energiequellen ausfallen. Ein Jahr nach dem Start ist Zeit für eine Zwischenbilanz zum Stand der Wärmewende. Mehr dazu in der Ausgabe 12/2024 von KACHELOFEN & KAMIN.
Feuererlebnis neu definiert! Brunner BKH green: Die neuen Panoramaformate sind da!
Brunner präsentiert die ersten Panoramaformate der innovativen BKH green-Serie: BKH Panorama 45-45-45-45 green und BKH Panorama 45-65-45-65 green. Diese Modelle bieten das volle Potenzial der neuen Kaminserie und setzen in Design und Technik Maßstäbe. Details dazu gibt es in der Dezember-Ausgabe unserer ROTEN.
„Ofensetzer mit Ideen“ – Meeting in Haltern am See
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist es unerlässlich, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und den eigenen Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Die Mitglieder des Arbeitskreises „OMI“ (Ofensetzer mit Ideen) haben sich genau das zur Aufgabe gemacht. „Wir unterstützen uns gegenseitig in den Bereichen Know-how, Marketing, Betriebs- und Personalführung und Unternehmensentwicklung, um den hohen Qualitätsmaßstab stets weiterzuentwickeln und die Kunden noch professioneller zu bedienen“, so Hubert Verständig, Leiter und Organisator des AK OMI. Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe 12/2024 von KACHELOFEN & KAMIN.
Grundöfen im Neubau
Neue Wohngebäude haben schon aufgrund gesetzlicher Vorschriften einen so geringen Heizwärmebedarf, dass sie eigentlich ideale Einsatzgebiete für Grundöfen mit ihrer zeitlich gestreckten Wärmeabgabe darstellen. Und tatsächlich haben Ofenhersteller dafür ideale Produkte im Portfolio. Wir haben uns bei ihnen nach ihren speziellen Empfehlungen erkundigt. Zu Lesen in der Ausgabe 11/2024 von KACHELOFEN & KAMIN.
Wamsler: Seit 150 Jahren verlässlicher Partner für Wärme und Lebensqualität
Mit über einem Jahrhundert Erfahrung und Tradition bringt Wamsler seit 1875 Wärme in die Häuser und Herzen seiner Kunden. Ursprünglich in München gegründet, hat sich das Unternehmen als renommierter Markenhersteller für hochwertige Kaminöfen und Holzherde etabliert und seine Produkte über Jahrzehnte weiterentwickelt. Die besondere Hingabe zur Qualität spiegelt sich in jeder Ofenserie wider – heute umfasst das Sortiment über 300 verschiedene Modelle und bietet für jeden Geschmack das passende Produkt. Unser Firmenportrait in der November-Ausgabe unserer ROTEN.
„Wir müssen zusammenrücken“
Die Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft EFA tagt in Würzburg und gibt Antworten auf aktuelle Fragen. Zukunft – unter diesem Motto standen Fachtagung und Mitgliederversammlung der Europäischen Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft EFA, die vom 24. bis 25. Oktober im fränkischen Würzburg stattgefunden hat. Nachwuchs, EN16510, Realemissionen aus Feuerstätten und das Partikelzählverfahren bei Abgasmessungen waren die Themen, die für ein volles Haus sorgten. Mehr dazu in der Ausgabe 11/2024 von KACHELOFEN & KAMIN.
Gestaltungselement Feuer
Auch für den Objektbereich: elektrische Kamine von DRU als Hotspot. Eine Feuerstätte als zentraler Mittelpunkt in den eigenen vier Wänden ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Das gilt für zuhause und genauso für öffentliche Objekte wie zum Beispiel Hotels: ausgestattet mit einer Kaminanlage ist eine Lobby ideal für diskrete Gespräche in einer abgeschirmten Atmosphäre. Elektrokamine für den Objektbereich bieten ein interessantes Potential für den Handwerks-Profi – mehr in der aktuellen Ausgabe 11/2024 von KACHELOFEN & KAMIN.
Designpreis Ofenflamme 2025 – jetzt mitmachen!
Es ist wieder soweit! Machen Sie mit und bewerben Sie sich mit Ihren schönsten Öfen! Alle Informationen und die Upload-Funktion für Ihre Fotos und Texte finden Sie unter: www.ofenflamme.de
75 Jahre Bjarne Varre – 40 Jahre Nordpeis
Am 20. August 2024 ist Bjarne Varre 75 Jahre geworden. Glückwunsch!
In all den Jahrzehnten hat den Norweger das Thema „Kaminfeuer“ begeistert, geprägt und nicht mehr losgelassen – bis heute.
Kein Wunder, denn bereits vor über 60 Jahren hat er seinen ersten Ofen gebaut. Aus Interesse wurde Leidenschaft – aus Leidenschaft wurde Nordpeis, dessen Mitbegründer er ist.
Wir trafen den Jubilar und Branchenprofi zu einem Gespräch. Das Interview lesen Sie in der Oktober-Ausgabe unserer ROTEN.