Mit der neuen Abbrandregelung Adera bietet Camina & Schmid eine praxisgerechte Lösung zur Optimierung von handbeschickten Feuerstätten und löst somit das Vorgängermodell, die Schmid-Multi-Regelung, ab. Das System steuert die Luftzufuhr präzise über einen integrierten Temperaturfühler und sorgt so für längere Abbrandzeiten, ruhige Flammen und eine gleichmäßige Gluthaltung. Das reduziert darüber hinaus Emissionen um bis zu 50 % und senkt den Holzverbrauch um bis zu 30 %. Details gibt es in der Ausgabe 7/2025 unserer ROTEN.
Archiv des Autors: Kopf Verlag
103. Generalversammlung der Hagos eG 2025
Viele Mitglieder der Genossenschaft hatten sich den 20. Juni fest in ihrem Terminkalender eingetragen, denn zu diesem Datum hatte die Hagos eG dieses Jahr zur Generalversammlung 2025 eingeladen. Treffpunkt für die diesjährige Veranstaltung war Bamberg. Über 200 Teilnehmer meldeten sich an und kamen in die Stadt der 7 Hügel an der Mündung von Regnitz und Main. Alle wichtigen Daten, Zahlen und Fakten lesen Sie in der Ausgabe 7/2025 von KACHELOFEN & KAMIN.
Wir suchen die Besten!
Austroflamm begeistert mit rekordverdächtig vielen Produktneuheiten
Der österreichische Feuerstättenhersteller Austroflamm hat sich auf der WOF in Leipzig erneut als Vorreiter in Sachen Design, Technik und Benutzerfreundlichkeit präsentiert. Mit einer für das Unternehmen bisher unerreichten Vielzahl an Neuheiten demonstrierte man seine Innovationskraft und unterstrich die Rolle als stilbildender Impulsgeber der Branche.
Was das Unternehmen alles so an Neuheiten zu bieten hat, lesen Sie in der Nummer 6/2025 von KACHELOFEN & KAMIN.
Keramikneuheiten von Gutbrod liegen voll im Trend
Eine ganze Fülle an Neuheiten konnte Gutbrod seinen Kunden anlässlich der WOF 2025 bieten:
Neben neuen Kachelprogrammen und Glasuren informierte der Keramikhersteller an einer großen Musterwand darüber, welche Möglichkeiten die qualitativ hochwertige Handmalerei bei Gutbrod zu bieten hat. Mehr dazu in der Ausgabe 6/2025 unserer ROTEN.
Neue Brula-Kleinspeicheröfen
Brula, langjähriger Partner des Ofenbauer-Handwerks, stellt seine neuesten Entwicklungen und Upgrades seiner Kleinspeicheröfen vor. Mit den komplett überarbeiteten Kleinspeicheröfen der Serien „Rondo“ und „Quadro“ erweitert Brula sein Sortiment um leistungsstarke und montagefreundliche Produkte, die exakt auf die Anforderungen professioneller Ofenbauer zugeschnitten sind. Details gibt es in der Ausgabe 6/2025 unserer ROTEN.
World of Fireplaces 2025 begeisterte die Fachwelt in Leipzig
Die zweite Auflage der internationalen Fachmesse für Feuerstätten in Leipzig vereinte über 340 Aussteller und mehr als 8.600 Besucher aus aller Welt – und bestätigt eindrucksvoll, dass sich die World of Fireplaces als zentrale Branchenplattform und Impulsgeber für Dialog und Innovationen rund um die Wärmelösungen von morgen etabliert hat. In der Ausgabe 5/2025 von KACHELOFEN & KAMIN nehmen Sie mit auf einen Messe-Rundgang (Teil 1) und zeigen Ihnen, wer so alles in Leipzig mit vor Ort war.
GVOB-Mitgliederversammlung 2025: Aufbruch, Anerkennung und Ausblick
Am 27. April 2025 fand im Hyperion Hotel Leipzig die ordentliche Mitgliederversammlung des GesamtVerband OfenBau e.V. (GVOB) statt – mit so hoher Beteiligung wie nie zuvor. „Es ist wohl die bestbesuchte Mitgliederversammlung seit Gründung des GVOB”, betonte Vorstandsvorsitzender Robert Mülleneisen zu Beginn und dankte den zahlreich erschienenen Mitgliedern für ihr Interesse und Engagement. Was es auf der Mitgliederversammlung alles zu Erfahren gab, lesen Sie in der Ausgabe 5/2025 von KACHELOFEN & KAMIN.
Retro-Design mit fortschrittlicher Technik
In der Manufaktur von Leda im ostfriesischen Leer entstehen hochwertige Gussöfen. Gusseisen leitet Wärme angenehm gleichmäßig, ist besonders formstabil und bleibt dauerhaft spannungsfrei. Das Design des neuen „Edda“ verbindet retro-inspirierte Elemente mit modernem Charme und verleiht dem Ofen einen einzigartigen Charakter. Die markante, oben gerundete Sichtscheibe eröffnet den Blick aufs Feuer und schafft ein faszinierendes Flammenspiel. Mehr dazu in der Ausgabe 5/2025 unserer ROTEN.
EFA-Frühjahrstagung in Erfurt Holzfeuerung im Brennpunkt – zwischen Regulierung, Resilienz und Realität
Die Frühjahrstagung der EFA e.V. am 7. und 8. Mai 2025 stand ganz im Zeichen drängender Fragen: Wie steht es um die Akzeptanz der Holzfeuerung in Politik und Öffentlichkeit? Welche Herausforderungen bringt die neue KRITIS-Regulierung für die Branche mit sich? Und wie kann die Feuerstättenindustrie konstruktiv auf neue Anforderungen reagieren? Rund 40 Teilnehmende aus Industrie, Wissenschaft, Behörden und Verbänden kamen ins Innovationszentrum des Zentralverbands Deutscher Schornsteinfeger (ZDS) nach Erfurt, um Antworten zu diskutieren – und gemeinsam Impulse zu setzen. Mehr dazu in der Ausgabe 5/2025 unserer ROTEN.