Die Spartherm Feuerungstechnik GmbH hat die Kaminofen-Serie SEE Spartherm Excellent Edition komplett überarbeitet. Damit stehen nun vier optisch markante Kaminöfen mit verschiedenen Scheibenformen zur Auswahl. Insgesamt präsentieren sich die vier Newcomer, die zur hochwertigen Kaminofen-Marke „Living Fire by Spartherm®“ gehören, einheitlich mit ausdrucksstarkem, minimalistischem Design. Mehr Infos dazu gibt in der Nummer 10/2021 von KACHELOFEN & KAMIN.
Archiv der Kategorie: Allgemein
GesamtVerband OfenBau e.V. – die starke neue Stimme der Branche Zusammenschluss von AdK, Roter Hahn und Gütegemeinschaft Kachelofen
Gemeinsam noch stärker: Die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V. (AdK), die Roter Hahn eG und die Gütegemeinschaft Kachelofen e.V. haben sich am 16. September 2021 in Berlin zum GesamtVerband OfenBau e.V. (GVOB) zusammengeschlossen. Der GVOB vertritt Handwerk, Großhandel und Industrie und ist damit die starke Stimme der Branche.
Mehr dazu in der aktuelle Ausgabe von unserer ROTEN.
Cleane Sache – Die saubere Baustelle
„Wer die Handwerker im Haus hat, braucht keine Feinde mehr“.
So weiß es der Volksmund. Und leider ist da oft etwas Wahres dran. Der Ärger hängt dabei seltener mit einer überhöhten Rechnung oder einer schlampigen Ausführung der eigentlichen Handwerksleistung zusammen, sondern mit dem Schmutz, den die Arbeiten machen. Doch dagegen lässt sich etwas tun. Lesen Sie dazu mehr in der Ausgabe 9/2021 von KACHELOFEN & KAMIN.
Speicheröfen der N-Serie und mehr – Neues aus dem Ortner-Sortiment
Kaum steht die neue Saison vor der Türe und schon können sich die Kachelofen- und Kaminprofis aufzahlreiche Neuheiten aus dem
Hause Ortner freuen. Zum einen wären da die neuen Speicheröfen der N-Serie. Details erfahren Sie in der neuesten Ausgabe unserer ROTEN.
EAS 3: Jetzt auch mit WLAN
Elektronische Abbrandsteuerung goes digital!
Holz auflegen, anzünden und ein komplett bis zur Glutphase automatisierter und optimaler Abbrand: das macht die Elektronische-Abbrand-Steuerung EAS des niederbayerischen Premiumherstellers Brunner seit Jahrzehnten möglich. Für noch mehr Bedienkomfort lässt sich die neue EAS 3 nun auch mit integriertem WLAN über eine App bedienen. Wie das funktioniert und welche Möglichkeiten sich hier bieten lesen in der September-Ausgabe von KACHELOFEN & KAMIN.
„Multiroom“ – Wärme nicht nur im Aufstellraum Ofenlösungen für mehrere Räume
Mit einer Einzelraumfeuerung wird, wie der Name schon sagt, im Regelfall ein einzelner Raum beheizt. Doch es gibt Systeme, die erlauben es, einen Teil der Wärme über Luftkanäle auch in andere Räume zu leiten. Wir stellen in der August-Ausgabe von KACHELOFEN & KAMIN eine Auswahl davon vor.
Viel Neues rund um neocube: Erweiterung der Modellfamilie, neue Verbrennungstechnik und vieles mehr
„Innerhalb von wenigen Jahren hat sich neocube seit dem Startschuss bestens auf dem Markt etabliert. Pünktlich zum Saisonstart haben wir das Angebot mit verschiedenen Modellen erweitert. Bei der Entwicklung der neuen neocube-Geräte sind wir vor allem auf die Wünsche aus Handwerk und Handel eingegangen“, so Lorenz Gegler von CB-tec. Ausführliche Infos zu den Neuheiten lesen in der aktuellen Ausgabe von KACHELOFEN & KAMIN.
Intelligente Ideen für den Ofenbau und 100% Dienstleistungbereitschaft für den Kunden
Thomas Zirfas, der seit 2016 als Niederlassungsleiter erfolgreich am Brula-Standort in Durach tätig ist, hat per 1.6.2021 die Geschäftsführung der Brula GmbH übernommen. Als neuer Geschäftsführer sichert er Kontinuität. Gleichzeitig erlaubt die Neustrukturierung mehr Spielraum, um die Marke Brula zu stärken und ihre Eigenständigkeit auszubauen.
Lesen Sie dazu ein Interview mit Thomas Zirfas in der Ausgabe 8/2021.
LEDA Werk: Gesellschafterin Hilke Wolff feiert 50-jähriges Jubiläum; Investition von fünf Millionen Euro – Traditionsunternehmen aus Leer weiterhin auf Erfolgskurs
LEDA feiert in diesem Sommer gleich zwei bedeutende Ereignisse: Zum einen das 50-jährige Jubiläum der Gesellschafterin Hilke Wolff und zum anderen den Abschluss eines umfassenden Investitionsprogramms in Höhe von fünf Millionen Euro. Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe unserer ROTEN.
Die neue HE-Hebebühne: Heizeinsatz-Tausch leicht gemacht
Man kennt das aus dem tagtäglichen Geschäft – der Austausch eines Heizeinsatzes
steht bevor und dann geht es los: Paletten zurechtrücken, Metallplatten ausrichten und Rampe bauen, damit man das neue Herzstück der Kachelofenanlage vernünftig einschieben und ausrichten kann. Hoffentlich verrutscht jetzt nichts, sonst beginnt das
ganze Spiel von vorne. Lesen Sie in der neuen Ausgabe unserer ROTEN, wie hier die neue HE-Hebebühne von Lampka Ofenbau Abhilfe schafft.