Image

Naturzugbetrieb – Der Einfluss auf das Emissionsverhalten von Stückholzfeuerstätten

Hier wurde die Frage untersucht, ob bzw. unter welchen Randbedingungen ein leistungsunabhängig konstanter Förderdruck tatsächlich als optimale Prüfbedingung angesehen werden kann. Zudem wurden die Emissionen, mit denen Stückholzfeuerungen in das Emissionsinventar eingehen, ins Verhältnis zu den Emissionen gesetzt, welche mit natürlichem Förderdruck ermittelt wurden. Teil 1 dieses interessanten Fachbeitrags lesen Sie in der Ausgabe 5/2023 von KACHELOFEN & KAMIN.

Kommentare deaktiviert für Naturzugbetrieb – Der Einfluss auf das Emissionsverhalten von Stückholzfeuerstätten

Hafnertec verstärkt sein Team: André Dix übernimmt die Vertriebsleitung

Um die Partner aus dem Handwerk zukünftig in allen Belangen noch besser unterstützen zu können, hat man nun das Team verstärkt. Mit André Dix hat man einen kompetenten, erfahrenen und bestens bekannten Branchen-Profi für die Vertriebsleitung mit ins Boot geholt, der ab sofort den Hafnerbetrieben mit Rat und Tat zur Seite steht. Mehr dazu in der Ausgabe 5/2023 unserer ROTEN.

Kommentare deaktiviert für Hafnertec verstärkt sein Team: André Dix übernimmt die Vertriebsleitung

Temperamentvolles Quartett Leda zündete in Leipzig vier Messe-Highlights

Die Branche feierte Premiere. Vom 17. bis 19. April 2023 hob sich in Leipzig der Vorhang der „WOF -World of Fireplaces“. Und LEDA feierte mit. Vier Highlights setzten erneut Akzente, boten zusätzliche Speicher oder originelle Design-Varianten. Kurz: Die bewährte Symbiose aus traditioneller Ofenbaukunst aus Guss und innovativer Technik im Zeichen der Energiewende überzeugte einmal mehr den Handel – und deren Kunden. Mehr über die Neuheiten erfahren Sie in der Mai-Ausgabe…

Read More…

Kommentare deaktiviert für Temperamentvolles Quartett Leda zündete in Leipzig vier Messe-Highlights

Schräder entwickelt WLAN-Steuerung für Feinstaubabscheider Future Emission Controller

Die Emissionsminderungseinheit Future Emission Control (kurz FEC) für Kaminöfen ermöglicht einen Abscheidegrad der Partikelanzahl bis zu 90 Prozent. Mit der neuen WLAN/WEB-basierten Steuerungseinheit der Schräder Abgastechnologie werden jetzt auch die Bedienung, Wartung und Einstellung des FEC besonders effizient und nutzerfreundlich. Das verspricht eine einfache Handhabung für Fachhandwerk und Endverbraucher. Details dazu gibt es in der Ausgabe 05/2023 unserer ROTEN.

Kommentare deaktiviert für Schräder entwickelt WLAN-Steuerung für Feinstaubabscheider Future Emission Controller